Erklärt In 30 Sekunden als Video
Mit zertmail. sind alle E-Mails, die Sie versenden, automatisch unveränderbar (signiert) – beim Verfassen und Versenden Ihrer E-Mails ändert sich also nichts für Sie!
Möchten Sie eine vor Fremdeinsicht geschützte E-Mail (verschlüsselt) versenden, so machen Sie dies ganz einfach mit dem Schlüsselwort [confidential] im Betreff oder mit einem Maus-Klick über das kostenlose Outlook-Plugin von zertmail.
Mit zertmail. sind alle E-Mails, die Sie versenden, automatisch unveränderbar (signiert) – beim Verfassen und Versenden Ihrer E-Mails über Ihr Apple Mail-Programm ändert sich also nichts für Sie!
Möchten Sie eine vor Fremdeinsicht geschützte E-Mail (verschlüsselt) versenden, so machen Sie dies ganz einfach mit dem Schlüsselwort [confidential] in der Betreffzeile.
Mit zertmail. sind alle E-Mails, die Sie versenden, automatisch unveränderbar (signiert) – beim Verfassen und Versenden Ihrer E-Mails über Thunderbird ändert sich also nichts für
Sie!
Möchten Sie eine vor Fremdeinsicht geschützte E-Mail (verschlüsselt) versenden, so machen Sie dies ganz einfach mit dem Schlüsselwort [confidential] in der Betreffzeile.
Mit zertmail. sind alle E-Mails, die Sie versenden, automatisch unveränderbar (signiert) – beim Verfassen und Versenden Ihrer E-Mails über Webmail ändert sich also nichts für Sie!
Möchten Sie eine vor Fremdeinsicht geschützte E-Mail (verschlüsselt) versenden, so machen Sie dies ganz einfach mit dem Schlüsselwort [confidential] in der Betreffzeile.